Aussterbende Art?
Moderatoren: Highlander, sankafahrer
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi Nov 05, 2014 1:00 pm
- Wohnort: NL-Aalten
Aussterbende Art?
Ich bin jetzt gerade von meiner 2-wöchigen England-Rundreise aus England zurück gekommen (leider war ich zu spät für das Transit-Treffen Anfang August) und hatte eigentlich gehofft, jede Menge MK1 oder MK2 zu sehen, da die doch in GB Kultautos sein sollen...
Was soll ich sagen, NICHT EINEN EINZIGEN habe ich zu Gesicht bekommen, weder als Wohnmobil noch sonst irgend einen! Unsere "Erzkonkurrenten" VW T2 und T3 stehen auf jedem Campingplatz im Dutzend herum, aber kein einziger alter Transit; es fängt mit MK4 (selten) und MK5 (öfter) an, wobei alle in verschiedenen Zerfallstadien sind, rostmässig gesehen...
Allerdings wurde ich dadurch auch öfter auf meinen Grenzland angesprochen, ein MK2-Wohnmobil in gutem Zustand scheint ja in Merry Old England einer aussterbenden Art anzugehören...
Liebe Grüsse
Klaus
Was soll ich sagen, NICHT EINEN EINZIGEN habe ich zu Gesicht bekommen, weder als Wohnmobil noch sonst irgend einen! Unsere "Erzkonkurrenten" VW T2 und T3 stehen auf jedem Campingplatz im Dutzend herum, aber kein einziger alter Transit; es fängt mit MK4 (selten) und MK5 (öfter) an, wobei alle in verschiedenen Zerfallstadien sind, rostmässig gesehen...
Allerdings wurde ich dadurch auch öfter auf meinen Grenzland angesprochen, ein MK2-Wohnmobil in gutem Zustand scheint ja in Merry Old England einer aussterbenden Art anzugehören...
Liebe Grüsse
Klaus
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 713
- Registriert: So Mär 22, 2015 7:17 pm
- Kontaktdaten:
Re: Aussterbende Art?
Hallo grenzland,
das ist halt leider so, wenn die Werterhaltung bereits den Fahrzeugwert übersteigt und dann noch der unberechenbare "Kultfaktor" dazukommt. Während jeder T2 als Camper praktisch eine Wertanlage ist, sind nur für den FK Preise aufgerufen, die eine hohe Investition rechtfertigen. Umso wichtiger, dass wir alle auf unsere "Schätzchen" aufpassen und sorgsam mit den Ersatzteilen, insbesondere Motoren und Hinterachsen umgehen, damit wir auch noch in 10 Jahren "kraftvoll Gas geben können".
Sei nicht traurig, wir sind als Transit-Neulinge immer wieder überrascht, wie sich die Leute über den Ismael freuen, jeder hat mal einen Transit gefahren und jeder lobt die Zuverlässigkeit und die Erinnerung an diese Zeiten. Während der VW ein ehrfürchtiges Oooh erntet, erzeugt ein Transit ein seeliges Aaah. Und viele winkende Menschen.
Grüße
Jakion
das ist halt leider so, wenn die Werterhaltung bereits den Fahrzeugwert übersteigt und dann noch der unberechenbare "Kultfaktor" dazukommt. Während jeder T2 als Camper praktisch eine Wertanlage ist, sind nur für den FK Preise aufgerufen, die eine hohe Investition rechtfertigen. Umso wichtiger, dass wir alle auf unsere "Schätzchen" aufpassen und sorgsam mit den Ersatzteilen, insbesondere Motoren und Hinterachsen umgehen, damit wir auch noch in 10 Jahren "kraftvoll Gas geben können".
Sei nicht traurig, wir sind als Transit-Neulinge immer wieder überrascht, wie sich die Leute über den Ismael freuen, jeder hat mal einen Transit gefahren und jeder lobt die Zuverlässigkeit und die Erinnerung an diese Zeiten. Während der VW ein ehrfürchtiges Oooh erntet, erzeugt ein Transit ein seeliges Aaah. Und viele winkende Menschen.
Grüße
Jakion
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: Do Jun 03, 2010 2:14 pm
Re: Aussterbende Art?
Hallo,
wenn Ihr dann noch mal schöne MK1 und MK2 auf der Stasse
sehen wollt dann müsst ihr vielleicht schon mal bis Portugal fahren.
Hier sieht man noch ältere Herrschaften in Ihrem MK2 mit Gemüse
zum Markt fahren. In meinem Dorf hier kenne ich 2 MK1 und einige
MK2 als Lieferwagen, als Wohnmobil mit und ohne Alkoven und sogar
2 MK2 als Leichenwagen. Der MK3 ist hier ein alltägliches Auto. Die kann
ich gar nicht zählen.
Wenn Ihr lust habt kann ich ja mal ein paar Photos posten.
Güsse aus Portugal
wenn Ihr dann noch mal schöne MK1 und MK2 auf der Stasse
sehen wollt dann müsst ihr vielleicht schon mal bis Portugal fahren.
Hier sieht man noch ältere Herrschaften in Ihrem MK2 mit Gemüse
zum Markt fahren. In meinem Dorf hier kenne ich 2 MK1 und einige
MK2 als Lieferwagen, als Wohnmobil mit und ohne Alkoven und sogar
2 MK2 als Leichenwagen. Der MK3 ist hier ein alltägliches Auto. Die kann
ich gar nicht zählen.
Wenn Ihr lust habt kann ich ja mal ein paar Photos posten.
Güsse aus Portugal
MK2 2,5Di Diesel Hochdach 3m Radstand
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 105
- Registriert: Di Sep 24, 2013 8:49 am
- Wohnort: Vlotho/Exter
Re: Aussterbende Art?
Fotos wären echt Klasse..., vor allem Bilder von den Leichenwagen täten mich interessieren ...
Gruß Bernd


Gruß Bernd
Bremsen macht die Felgen dreckig !
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5037
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Aussterbende Art?
Bernd O. hat geschrieben:Fotos wären echt Klasse..., vor allem Bilder von den Leichenwagen täten mich interessieren ...![]()
![]()
Gruß Bernd
aber von innen,oder?
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 105
- Registriert: Di Sep 24, 2013 8:49 am
- Wohnort: Vlotho/Exter
Re: Aussterbende Art?
Der Peter wieder ....Geissler Peter hat geschrieben:aber von innen,oder?Bernd O. hat geschrieben:Fotos wären echt Klasse..., vor allem Bilder von den Leichenwagen täten mich interessieren ...![]()
![]()
Gruß Bernd


Sooo alt bin ich auch noch nicht......
Also Bilder von dem oben Geschriebenen eher deshalb, weil hier bei uns in D meistens Sternenkreuzer, Diplomaten, Volvo oder P7 und Granadas zum Leichenwagen umgebaut wurden...
Gruß Bernd
Bremsen macht die Felgen dreckig !
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5037
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Aussterbende Art?
zitat
Sooo alt bin ich auch noch nicht.....
hat mit alter nichts zu tun
probeliegen kann man immer
Sooo alt bin ich auch noch nicht.....
hat mit alter nichts zu tun
probeliegen kann man immer
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: Do Jun 03, 2010 2:14 pm
Re: Aussterbende Art?
Ok hier das erste Bild.
das Fahrzeug ist mit 7 Sitzen eingetragen und hat
5 Türen. Der Umbau kommt aus Frankreich.
das Fahrzeug ist mit 7 Sitzen eingetragen und hat
5 Türen. Der Umbau kommt aus Frankreich.
MK2 2,5Di Diesel Hochdach 3m Radstand
-
- Vielschreiberling
- Beiträge: 916
- Registriert: So Apr 15, 2007 9:14 pm
- Wohnort: GG
Re: Aussterbende Art?
Sieht aus wie ein amerikanischer Leichentransporter von Ford
Gruß
Matthias (aus Hessen, dermitdemrotenNuggetmitdenzweiFootprintsaufderHaube)
Wer mit Gott sprechen möchte sollte beten,
wer ihn persönlich treffen will
kann während der Fahrt eine SMS schreiben.
Matthias (aus Hessen, dermitdemrotenNuggetmitdenzweiFootprintsaufderHaube)
Wer mit Gott sprechen möchte sollte beten,
wer ihn persönlich treffen will
kann während der Fahrt eine SMS schreiben.
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo Mai 28, 2012 7:47 pm
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Aussterbende Art?
und der Leichenwagen mit Scheinwerfer von Mercedes S-Klasse Baureihe 116 (1972 bis 1980)
Gruß Fred
Es gibt Tage, da verliert man;
und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen
Es gibt Tage, da verliert man;
und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast