Alles zum Thema Motor Benzin/Diesel
Moderator: Highlander
-
Kulissenschieber
- Transit-Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa Sep 05, 2015 4:00 pm
#1
Beitrag
von Kulissenschieber » Do Okt 29, 2020 11:34 am

Ich möchte gerne eine Einspritzdüse aus einen Turbodieselmotor 100 ps ausbauen. Leider gelingt es mir nicht da eine Düse fest sitzt. die anderen drei ließen sich mit einem langen Schraubendreher heraus
hebeln.
Auch das Einsprühen mit WD4 brachte keinen Erfolg. Welches Werkzeug b.z. Ausziehvorrichtung verwendet Ford. Hat sich jemand dafür eine Vorrichtung angefertigt? Hat jemand einen hilfreichen Vorschlag?

-
Urnuckel
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
#2
Beitrag
von Urnuckel » Fr Okt 30, 2020 9:05 pm
Die alten Düsen rosten gerne in der Führung fest. Da gab´s nen Auszieher den ich aber nimmer habe. Gib mal die Postleitzahl deiner Wohnhöhle ein. Evtl. wohnt ein Feinschmied in deiner Nähe.
Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
Kulissenschieber
- Transit-Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa Sep 05, 2015 4:00 pm
#3
Beitrag
von Kulissenschieber » So Nov 01, 2020 12:03 pm
Hallo Urnuckel
Da ich das meiste selber anfertigen kann, benötige ich ein Bild von solch einem Werkzeug,kannst Du so etwas auftreiben?
Habe die dünnen Stanadyne Düsen 100 Ps Ausführung drin.

-
Geissler Peter
- Foren-Gott
- Beiträge: 5733
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
#4
Beitrag
von Geissler Peter » So Nov 01, 2020 3:15 pm
im prinzip
brauchst du ne abstutzung+ne zugmöglichkeit an der düse
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
Kulissenschieber
- Transit-Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa Sep 05, 2015 4:00 pm
#5
Beitrag
von Kulissenschieber » So Nov 01, 2020 7:00 pm
Das ist mir klar, ich hatte gehofft,das hier schon mal jemand solche Vorrichtung gebaut hat.

-
Kulissenschieber
- Transit-Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa Sep 05, 2015 4:00 pm
#7
Beitrag
von Kulissenschieber » So Nov 08, 2020 5:38 pm
Danke für den Link. Aber 68 Teuro ist mir zu viel. Ich werde mir was mit 2 Bolzen basteln.
-
b3292
- Transit-Profi
- Beiträge: 256
- Registriert: Di Dez 11, 2012 8:04 pm
- Wohnort: Teltow
#8
Beitrag
von b3292 » Mi Nov 11, 2020 8:25 am
Moin,
wäre ggfs. ein Schlagschrauber eine Option?
Und natürlich ordentlich warm machen.
Gruß Harry
Geschwindigkeit ist, wenn die Landschaft anfängt sich langsam zu bewegen!
Fuhrpark:
'82 Transit Mk2 Fensterbus 2.4D
'85 Escort Mk3 1.6i Cabrio
'94 Hymermobil S700
'97 Escort Mk7 Cabrio
'15 Skoda Octavia 2.0 TDI
-
Kulissenschieber
- Transit-Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa Sep 05, 2015 4:00 pm
#9
Beitrag
von Kulissenschieber » Sa Nov 21, 2020 4:55 pm
Moin Schlagschrauber, wie das? es dreht sich nicht um die Halteschraube. sondern der Düsenstock sitzt einfach fest in der Bohrung im Kopf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste