MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
Moderator: Highlander
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 3:35 pm
MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
Moin zusammen.
Ich hab meinen MK1 bereits mit auf H4- Lampen umgerüsteten Scheinwerfern gekauft.
Nachdem nun der Lichtschalter den Geist aufgegeben hat ist mir aufgefallen wie warm bzw. heiß das Kabel vom Schalter zu den Scheinwerfern wird.
Ist das auch schon jemandem aufgefallen?
Sollte man die Umrüstung beim MK1 lieber lassen?
Ansonsten müsste man ´n dickeres Kabel einziehen, was aber dann Kabelbaum aufdröseln bedeuten würde....
Habt Ihr bzw. wie habt Ihr das gelöst?
Gruß
arne
Ich hab meinen MK1 bereits mit auf H4- Lampen umgerüsteten Scheinwerfern gekauft.
Nachdem nun der Lichtschalter den Geist aufgegeben hat ist mir aufgefallen wie warm bzw. heiß das Kabel vom Schalter zu den Scheinwerfern wird.
Ist das auch schon jemandem aufgefallen?
Sollte man die Umrüstung beim MK1 lieber lassen?
Ansonsten müsste man ´n dickeres Kabel einziehen, was aber dann Kabelbaum aufdröseln bedeuten würde....
Habt Ihr bzw. wie habt Ihr das gelöst?
Gruß
arne
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5733
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
die leitung vom schalter zur lampe durchtrennen+als steuerleitung nehmen,um die scheinwerfer über ein arbeitsstromrelais zu versorgen
je einmal für abblendlicht+fernlicht
z.b.
https://www.google.de/search?q=arbeitss ... 8QeOiLaYDQ
je einmal für abblendlicht+fernlicht
z.b.
https://www.google.de/search?q=arbeitss ... 8QeOiLaYDQ
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1510
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 8:12 pm
- Wohnort: Gaimersheim
- Transit-Typ: MK1 V6
- Kontaktdaten:
Re: MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
das problem hatte ich auch, danach schmilzt der schalter innerlich, die kontakte gehen nicht mehr richtig und man kann entweder nicht mehr einschalten oder ausschalten.
das gleiche hatte ich mal vor 25 jahren bei meinem ascona b, da hatte ich noch stärkere gühlampen drin als original, 80W Abblendlicht und 100W fernsonne, da ging nach kürzester zeit der licht-drehschalter leer durch, auch da dann mit 2 relais gearbeitet, dann ruhe
das gleiche hatte ich mal vor 25 jahren bei meinem ascona b, da hatte ich noch stärkere gühlampen drin als original, 80W Abblendlicht und 100W fernsonne, da ging nach kürzester zeit der licht-drehschalter leer durch, auch da dann mit 2 relais gearbeitet, dann ruhe
V6 - Die geilste Art Benzin zu verbrennen.
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 3:35 pm
Re: MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
Gehen zwei getrennte Kabel zu den Scheinwerfern so dass ich die wenigstens weiterverwenden kann, oder komplett bis zum Scheinwerfer neu?
-
- Hardcore-Schreiber
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa Okt 03, 2015 12:20 pm
- Wohnort: Oldenburg in oldb
- Transit-Typ: FK1000
Re: MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
moin moin
Jede Seite sind Standlicht, Fahrlicht und Fernlicht einzeln abgesichert das heißt du hast 3 Sicherungen pro Seite
das Standlicht bleibt und für die stärkeren Birnen must du den mitgelieferten Schaltplan möglichst nahe an den Scheinwerfern anbauen
Das heißt du muß 4 Relais einbauen + kabellage
der Schaltplan ist zwar so schon gezeichnet aber du wirst damit zurechtkommen hoff ich mal
Jede Seite sind Standlicht, Fahrlicht und Fernlicht einzeln abgesichert das heißt du hast 3 Sicherungen pro Seite
das Standlicht bleibt und für die stärkeren Birnen must du den mitgelieferten Schaltplan möglichst nahe an den Scheinwerfern anbauen
Das heißt du muß 4 Relais einbauen + kabellage
der Schaltplan ist zwar so schon gezeichnet aber du wirst damit zurechtkommen hoff ich mal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß FK- Peter
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine
leckt nicht! Er markiert. 
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine


-
- Site Admin
- Beiträge: 1510
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 8:12 pm
- Wohnort: Gaimersheim
- Transit-Typ: MK1 V6
- Kontaktdaten:
Re: MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
nicht ganz richtig, 2 relais reichen aus, da ja die verzweigung erst im motorraum erfolgt, soviele sicherungen hat der mk1 gar nicht, da sind nur 2 fürs licht glaub ich, fällt eine aus geht entweder fern oder abblendlic nicht mehr.
die relais sollten eigentlich nur den schalter entlasten, da ja original die kabel vom schalter direkt zu den scheinwerfern gehen
die relais sollten eigentlich nur den schalter entlasten, da ja original die kabel vom schalter direkt zu den scheinwerfern gehen
V6 - Die geilste Art Benzin zu verbrennen.
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5733
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
Highlander hat geschrieben: ↑Mi Aug 30, 2017 11:23 pmnicht ganz richtig, 2 relais reichen aus, da ja die verzweigung erst im motorraum erfolgt, soviele sicherungen hat der mk1 gar nicht, da sind nur 2 fürs licht glaub ich, fällt eine aus geht entweder fern oder abblendlic nicht mehr.
die relais sollten eigentlich nur den schalter entlasten, da ja original die kabel vom schalter direkt zu den scheinwerfern gehen



so ist es wenn man nebler oder fern nachrüstet werden auch beide scheinwerfer von einem relais befeuert
also eins für fernlicht+eins für abblendlicht
das relais wird quasie nur in die leitung zum scheinwerfer eingeschleift
um das ganze noch zu verbessern,könnte man ne gute masseleitung zusätzlich zum scheini verlegen
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Hardcore-Schreiber
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa Okt 03, 2015 12:20 pm
- Wohnort: Oldenburg in oldb
- Transit-Typ: FK1000
Re: MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
Wuste nicht das Ford so weit hinterher hinkt mit der Elektrik das Gabst schon bei meinen Opel und Käfer der 70iger
dann diesen schaltplan
dann diesen schaltplan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß FK- Peter
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine
leckt nicht! Er markiert. 
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine


-
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 632
- Registriert: Do Jul 06, 2006 11:48 am
- Kontaktdaten:
Re: MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
Nabend,
ich habe diesen Relaisumbau auch schon beim meinem Transit gemacht. Wenn man das geschickt macht, dann bekommt man ziemlich kurze Kabellängen für den Leistungsteil hin und das sieht man dann sogar an der Lichtausbeute.
Außerdem lassen sich dann auch schmerzfrei diese +30 Lampen einbauen (hab ich nicht, Licht reicht so auch), ohne daß der Fernlichtschalter abschmort.
Die originalen Lampenkaben habe ich für den Steuerteil verwendet und für den Leistungsteil neue Kabel mit Sicherungen verlegt.
Da war aber Ford nicht so arg hinterher, die Anderen haben das bis in die 90er auch noch so gemacht, selbst der 911 hat diese technisch eigentlich untragbare Lösung.
Gruß
Jürgen
ich habe diesen Relaisumbau auch schon beim meinem Transit gemacht. Wenn man das geschickt macht, dann bekommt man ziemlich kurze Kabellängen für den Leistungsteil hin und das sieht man dann sogar an der Lichtausbeute.
Außerdem lassen sich dann auch schmerzfrei diese +30 Lampen einbauen (hab ich nicht, Licht reicht so auch), ohne daß der Fernlichtschalter abschmort.
Die originalen Lampenkaben habe ich für den Steuerteil verwendet und für den Leistungsteil neue Kabel mit Sicherungen verlegt.
Da war aber Ford nicht so arg hinterher, die Anderen haben das bis in die 90er auch noch so gemacht, selbst der 911 hat diese technisch eigentlich untragbare Lösung.
Gruß
Jürgen
My Ford is my castle.
Der Essex, das Werkzeug, der Rost und das Loch.... mach es zu Deinem Projekt.
This is not a slow car, this is a fast house.
Der Essex, das Werkzeug, der Rost und das Loch.... mach es zu Deinem Projekt.
This is not a slow car, this is a fast house.
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 3:35 pm
Re: MK1 mit H4-Lampen, Kabel wird warm/heiß
Da ist ja während meiner Abwesenheit viel passiert.
Ist ja tatsächlich alles, was so an Fragen hätten aufkommen können, beantwortet worden.
Vielen Dank!
Ist ja tatsächlich alles, was so an Fragen hätten aufkommen können, beantwortet worden.
Vielen Dank!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste