Hallo Zusammen,
ich finde bei meiner Transe keinen ODB-Stecker zum Auslesen eines Fehler. Kann es sein, das dieses Modell (Erstzulassung17.10.1995) noch gar keine Möglichkeit zum auslesen hat?
Jemand riet mir unter dem Handschuhfach zu schauen. Dort fand ich zwei Stecker:
Ist das sowas zum auslesen?
Auf Ebay werden so KFZ Diagnosegeräte um die 30€ angeboten, welche man über eine APP auf dem Handy auslesen kann. Taugen die Geräte etwas? Wie ist Eure Erfahrung? Könnte ich so ein Ding hier irgendwie anschließen?
Meine Fahrzeugdaten:
Hersteller des Fahrzeugs Ford (D)
4. Generation (1994 bis 2000) MK4
2.5 turbodiesel 100 PS Ford Transit
SO.KFZ Wohnmobil
Fahrzeugmarke EJAXHL-H-190 Basisfahrzeug
Erstzulassung 17.10.1995 22 Alter
Ident-Nr (E) = WFOAXXGBVASY71730
2.1 = HSN =Code 2.1 = 0928
2.2 = TSN = Code 2.2 = 00000000 (Also 8 Nullen)
Hubraum 2496
Leistung 74KW = 100,61 PS
Laufleistung 170.000 km
Reifen 185R15 C100/98P (vorne unt Hinten)
Fahrzeugklasse (J) = 16
Schadstoffklasse (14.1) = 0088
Fehler auslesen möglich? Finde keine OBD-Schnittstelle
Moderator: Highlander
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr Nov 03, 2017 1:24 pm
- Wohnort: Groß-Umstadt
- Transit-Typ: MK4
Fehler auslesen möglich? Finde keine OBD-Schnittstelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1505
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 8:12 pm
- Wohnort: Gaimersheim
- Transit-Typ: MK1 V6
- Kontaktdaten:
Re: Fehler auslesen möglich? Finde keine OBD-Schnittstelle
eine OBD Schnittstelle muß laut vorschrift im umkreis von 50cm des zündschlosses zu finden sein und hat einen 17pol stecker
wenn er keine hat, kann man auch nichts auslesen
sollte mit einem zeichen wie die motorchecklampe oder mit OBD gekennzeichnet sein
unterhalb der lenksäule, oberhalb der pedale, verkleidung abbauen, dahinter sollte der schwarze stecker sein
wenn er keine hat, kann man auch nichts auslesen
sollte mit einem zeichen wie die motorchecklampe oder mit OBD gekennzeichnet sein
unterhalb der lenksäule, oberhalb der pedale, verkleidung abbauen, dahinter sollte der schwarze stecker sein
V6 - Die geilste Art Benzin zu verbrennen.
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi Dez 26, 2018 12:32 pm
- Transit-Typ: MK4
Re: Fehler auslesen möglich? Finde keine OBD-Schnittstelle
Ich find den Stecker nicht. Kann da evtl mal jemand ein Foto posten?
-
- Godfather of Transit
- Beiträge: 434
- Registriert: So Okt 26, 2014 11:49 pm
- Wohnort: Detmold
Re: Fehler auslesen möglich? Finde keine OBD-Schnittstelle
Ich glaube bei dem Bj. gab es noch kein OBD 1 geschweige OBD 2.
Das ist dann nen spezieller Ford Stecker...also mit App und so keine Chance.
Das ist dann nen spezieller Ford Stecker...also mit App und so keine Chance.
-
- Transit-Ass
- Beiträge: 1509
- Registriert: Sa Okt 03, 2015 12:20 pm
- Wohnort: Oldenburg in oldb
- Transit-Typ: FK1000
Re: Fehler auslesen möglich? Finde keine OBD-Schnittstelle
OPD gibs erst seit 1990
Gruß FK- Peter
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine
leckt nicht! Er markiert. 
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine


-
- Godfather of Transit
- Beiträge: 434
- Registriert: So Okt 26, 2014 11:49 pm
- Wohnort: Detmold
Re: Fehler auslesen möglich? Finde keine OBD-Schnittstelle
Ist ja nen 95er...aber das wäre dann OBD1 und dafür gibt es nicht son Standard Adapter, da brauchste in der Regel was von 1 zu 2.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast