aber nur direkt,wenn sie das erste mal in D zugelassen werden
und vorher in F zugelassen waren!
Scheinwerfer als Zusatz
Moderator: Highlander
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5765
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Scheinwerfer als Zusatz
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 775
- Registriert: So Mär 22, 2015 7:17 pm
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer als Zusatz
Glas, sicherlich einmal für das Fernlicht, einmal für das Nebelglas - funktionieren wird das sicherlich durch die beiden getrennten
Lampeneinsätze, so dass der untere Teil durch die STreulinse als Breitstrahl / Nebelscheinwerfer funktioniert, die obere Hälfte
als Fernstrahler.
Ob diese Strahler an Neufahrzeuge dürfen? Vermutlich, wie Peter schreibt, nicht. Aber: Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese
Art Scheinwerfer, da sie früher an französischen Fahrzeugen (E2-Zulassung) zulässig waren, für Oldtimer oder bestimmte Oldtimer
noch zugelassen sind. Auch kann ich mir vorstellen, da es Zusatzscheinwerfer sind, dass die Hauptscheinwerfer wie gesetzlich
gefordert in weiß strahlen, diese Zusatzstrahler in gelb bleiben dürften. Das wäre aber mit Sicherheit in einem Einzelgutachten
beim TÜV abzuklären und einzutragen.
Die Idee dieser Scheinwerfer selbst finde ich recht witzig und sie sind mit Sicherheit ein interessantes Stück Technikgeschichte -
an einer DS19 vermutlich der Oberhammer.
Viele Grüße
Jakion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5765
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Scheinwerfer als Zusatz
DER KNACKPUNKTJakion hat geschrieben: ↑Di Dez 01, 2020 8:15 pmCibie Bifokal.PNGUiuiui, da sind ja gleich die Emotionen am Start - also, die Cibie SCheinwerfer haben tatsächlich zwei Zulassungsstempel im
Glas, sicherlich einmal für das Fernlicht, einmal für das Nebelglas - funktionieren wird das sicherlich durch die beiden getrennten
Lampeneinsätze, so dass der untere Teil durch die STreulinse als Breitstrahl / Nebelscheinwerfer funktioniert, die obere Hälfte
als Fernstrahler.
Ob diese Strahler an Neufahrzeuge dürfen? Vermutlich, wie Peter schreibt, nicht. Aber: Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese
Art Scheinwerfer, da sie früher an französischen Fahrzeugen (E2-Zulassung) zulässig waren, für Oldtimer oder bestimmte Oldtimer
noch zugelassen sind. Auch kann ich mir vorstellen, da es Zusatzscheinwerfer sind, dass die Hauptscheinwerfer wie gesetzlich
gefordert in weiß strahlen, diese Zusatzstrahler in gelb bleiben dürften. Das wäre aber mit Sicherheit in einem Einzelgutachten
beim TÜV abzuklären und einzutragen.
Die Idee dieser Scheinwerfer selbst finde ich recht witzig und sie sind mit Sicherheit ein interessantes Stück Technikgeschichte -
an einer DS19 vermutlich der Oberhammer.
Viele Grüße
Jakion
nebler dürfen gelb sein,da zusatzlicht
aaaber abblendlicht und fernlicht nicht,WEIL diese zur fahrbahnausleuchtung sind
und im doppel zusatz einmal zusatz=nebler und einmal fahrbahn =fernlicht
das sind bestimmt platzsparende scheinwerfer für franzosen bei rallis ect gewesen
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 775
- Registriert: So Mär 22, 2015 7:17 pm
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer als Zusatz
... Einzelgutachten beim TÜV - historischer Zusammenhang, zweifaches E2 auf dem Streuglas - ...
I
I
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 775
- Registriert: So Mär 22, 2015 7:17 pm
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerfer als Zusatz
Hallo Ihr Erleuchteten,
die Story zum Thema Zusatzscheinwerfer ging munter weiter: Mehrere Lieferungen mit Bosch Rallye 225 Scheinwerfern endete jedes Mal mit
einer Rücksendung und Geld-zurück verlangen, weil die Händler munter nicht zugelassene Ware verkaufen. Die Preise dafür reichen von 69 bis 190 Euro pro Stück.
Ärgerlich ist, dass die Händler oftmals nicht antworten, wenn sie vorab angeschrieben werden - klar, wir sind alle beschäftigt, verstehe ich,
aber es kostet auch meine Zeit und ist jedes Mal ärgerlich, wenn nach dem Öffnen des Pakets einem das falsch beschriebene Produkt anlächelt.
Ich habe jetzt mal ein gebrauchtes Paar in Aussicht, für strammes Geld, aber Bosch antwortet leider auch nicht. Irgendwie finde ich die modernen
Zeiten manchmal anstrengend, dass der KUnde einfach ignoriert wird.
Ich bin mir aber sicher, bis zum 01. April wird Ismael seine neuen Scheinwerfer mit Stolz tragen können.
So long und Ohren steif
Jakion
die Story zum Thema Zusatzscheinwerfer ging munter weiter: Mehrere Lieferungen mit Bosch Rallye 225 Scheinwerfern endete jedes Mal mit
einer Rücksendung und Geld-zurück verlangen, weil die Händler munter nicht zugelassene Ware verkaufen. Die Preise dafür reichen von 69 bis 190 Euro pro Stück.
Ärgerlich ist, dass die Händler oftmals nicht antworten, wenn sie vorab angeschrieben werden - klar, wir sind alle beschäftigt, verstehe ich,
aber es kostet auch meine Zeit und ist jedes Mal ärgerlich, wenn nach dem Öffnen des Pakets einem das falsch beschriebene Produkt anlächelt.
Ich habe jetzt mal ein gebrauchtes Paar in Aussicht, für strammes Geld, aber Bosch antwortet leider auch nicht. Irgendwie finde ich die modernen
Zeiten manchmal anstrengend, dass der KUnde einfach ignoriert wird.
Ich bin mir aber sicher, bis zum 01. April wird Ismael seine neuen Scheinwerfer mit Stolz tragen können.
So long und Ohren steif
Jakion
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5765
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Scheinwerfer als Zusatz
ist halt soJakion hat geschrieben: ↑So Jan 17, 2021 2:33 pmHallo Ihr Erleuchteten,
die Story zum Thema Zusatzscheinwerfer ging munter weiter: Mehrere Lieferungen mit Bosch Rallye 225 Scheinwerfern endete jedes Mal mit
einer Rücksendung und Geld-zurück verlangen, weil die Händler munter nicht zugelassene Ware verkaufen. Die Preise dafür reichen von 69 bis 190 Euro pro Stück.
Ärgerlich ist, dass die Händler oftmals nicht antworten, wenn sie vorab angeschrieben werden - klar, wir sind alle beschäftigt, verstehe ich,
aber es kostet auch meine Zeit und ist jedes Mal ärgerlich, wenn nach dem Öffnen des Pakets einem das falsch beschriebene Produkt anlächelt.
Ich habe jetzt mal ein gebrauchtes Paar in Aussicht, für strammes Geld, aber Bosch antwortet leider auch nicht. Irgendwie finde ich die modernen
Zeiten manchmal anstrengend, dass der KUnde einfach ignoriert wird.
Ich bin mir aber sicher, bis zum 01. April wird Ismael seine neuen Scheinwerfer mit Stolz tragen können.
So long und Ohren steif
Jakion
vor 20-30 jahren hatte man keine teile online
da gabs nur händler vor ort oder inserate
hat halt alles was für sich
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast