Für alle Kurzschlußmechaniker
Moderator: Highlander
-
Geissler Peter
- Foren-Gott
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
#11
Beitrag
von Geissler Peter » Do Feb 04, 2021 8:34 am
Urnuckel hat geschrieben: ↑Do Feb 04, 2021 1:20 am
Wenn ich bei 50 km/h den 5. Gang reinschieben kann und er geht dann trotzdem noch weg ... was interessiert dann die Drehzahl. Die Ochsen ziehen von 800 - 2.800 up/M satt an. Da scheiß ich auf jeden aufgeblasenen
1800er mit 150 PS bei dem man das Drehmoment ständig mit dem Rührlöffel im Getriebe suchen muß.
hast du ja gar nicht

gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
Urnuckel
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 749
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
#12
Beitrag
von Urnuckel » Do Feb 04, 2021 4:11 pm
Hab sowas aber schon gefahren. Da bin ich gerne wieder in den Nugget reingekrochen. Ist halt die absolute Entschleunigung.
Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
Geissler Peter
- Foren-Gott
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
#13
Beitrag
von Geissler Peter » Do Feb 04, 2021 6:36 pm
Urnuckel hat geschrieben: ↑Do Feb 04, 2021 4:11 pm
Hab sowas aber schon gefahren. Da bin ich gerne wieder in den Nugget reingekrochen. Ist halt die absolute Entschleunigung.
da fällt mir ein spruch aus der binnenschiffahrt während meiner FS freien zeit ein
durch unterschiedliche strömungen des rheins
"wo ich heute nicht hin komm
fahr ich morgen vorbei"
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
miguel
- Hardcore-Schreiber
- Beiträge: 1158
- Registriert: So Jul 09, 2006 8:14 am
#14
Beitrag
von miguel » Fr Feb 05, 2021 12:20 pm
der steht immer noch unter jedem deiner Beiträge

-
Geissler Peter
- Foren-Gott
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
#15
Beitrag
von Geissler Peter » Fr Feb 05, 2021 2:13 pm
miguel hat geschrieben: ↑Fr Feb 05, 2021 12:20 pm
der steht immer noch unter jedem deiner Beiträge
danke fürs aufmerk

same lesen
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
miguel
- Hardcore-Schreiber
- Beiträge: 1158
- Registriert: So Jul 09, 2006 8:14 am
#16
Beitrag
von miguel » Fr Feb 05, 2021 10:36 pm
Da nicht für

-
Geissler Peter
- Foren-Gott
- Beiträge: 5932
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
#17
Beitrag
von Geissler Peter » Sa Feb 06, 2021 8:33 am
miguel hat geschrieben: ↑Fr Feb 05, 2021 10:36 pm
Da nicht für
ok
dann behaupte ich das gegenteil

gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
Erwin
- Transit-Baby
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Nov 07, 2014 7:31 pm
- Wohnort: München
- Transit-Typ: MK2
#18
Beitrag
von Erwin » Sa Feb 06, 2021 2:34 pm
Hallo Andreas,
nachdem du hier bisher noch keine vernünftige Antworten bekommen hast
möchte ich dir meine Erfahrungen mit DZM bei meinem Diesel schildern.
Ich hab lange nach einem vernünftigen DZM für meinen MK2 2,5D Bj 85 gesucht
und mich dann für diesen entschieden.
Drehzahlmesser für Diesel Anzeige 52mm für Lichtmaschine Zusatzinstrument Zusatzanzeige Instrument Drehzahl U/Min RPM universal
Er wird an Klemme W angeschlossen (musste ich bei meiner Lichtmaschine erst anlöten und herausführen).
Die angezeigte Drehzahl kann mit einem Poti an der Rückseite eingestellt werden. Ich hab mich am Standgas orientiert.
Bin sehr zufrieden
Gruß
Erwin
-
kay
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 75
- Registriert: Do Dez 26, 2019 10:29 pm
- Wohnort: Unterreichenbach
- Transit-Typ: MK3
-
Kontaktdaten:
#19
Beitrag
von kay » Sa Feb 06, 2021 11:42 pm
Hi Erwin,
a) ich sehe nichts und
b) was hast Du wo für ein Kabel angelötet um "W" zu bekommen.
Grüße Kay
-
PeKu19550
- Transit-Ass
- Beiträge: 1509
- Registriert: Sa Okt 03, 2015 12:20 pm
- Wohnort: Oldenburg in oldb
- Transit-Typ: FK1000
#20
Beitrag
von PeKu19550 » So Feb 07, 2021 12:23 pm
IMG_0076.JPG
das ist amazon man kann es nicht lange einfügen dann gibs nur noch das Logo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß FK- Peter
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine

leckt nicht! Er markiert.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste