
Ladegerät für den Winter
Moderator: Highlander
-
- Transit-Meister
- Beiträge: 397
- Registriert: So Okt 26, 2014 11:49 pm
- Wohnort: Detmold
Re: Ladegerät für den Winter
Krass, Grass... 

-
- Hardcore-Schreiber
- Beiträge: 1372
- Registriert: Sa Okt 03, 2015 12:20 pm
- Wohnort: Oldenburg in oldb
- Transit-Typ: FK1000
Re: Ladegerät für den Winter
Hallo an alle Transistis
ich hab mit den Erhaltungsladern nur Pech gehabt. Zwei Batterien haben nur ein Jahr gehalten die beiden anderen zwei, dann waren sie hin.
Bin dazu übergegangen die Batterien zwei 6V 86Ah zwei mit 12V 26/44Ah im Winter auszubauen und im Keller zu lagern und laden. Alle 1 1/2Monate werden die Batterien entladen, mit einer 21W Birne und einer Ladeabschaltung auf 10,5V dann normal wieder aufladen. Sind alle über 7Jahre alt. Muß dazu bemerken sind alles Auto ohne Steuergeräte. Bei den neuen kann man die Batt nicht mehr ausbauen, dann ist die Software weg und man muß in die Werkstatt alles resetten.
Gruß OL-Peter
ich hab mit den Erhaltungsladern nur Pech gehabt. Zwei Batterien haben nur ein Jahr gehalten die beiden anderen zwei, dann waren sie hin.
Bin dazu übergegangen die Batterien zwei 6V 86Ah zwei mit 12V 26/44Ah im Winter auszubauen und im Keller zu lagern und laden. Alle 1 1/2Monate werden die Batterien entladen, mit einer 21W Birne und einer Ladeabschaltung auf 10,5V dann normal wieder aufladen. Sind alle über 7Jahre alt. Muß dazu bemerken sind alles Auto ohne Steuergeräte. Bei den neuen kann man die Batt nicht mehr ausbauen, dann ist die Software weg und man muß in die Werkstatt alles resetten.
Gruß OL-Peter
Gruß FK- Peter
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine
leckt nicht! Er markiert. 
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine


-
- Meister aller Klassen
- Beiträge: 678
- Registriert: Di Okt 28, 2008 3:21 pm
Re: Ladegerät für den Winter
Ihr sollt FAHREN, dann brauchts sowas nicht.... 

-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: Ladegerät für den Winter
Recht hat er
Sind ja auch Fahrzeuge und keine Stehzeuge 


Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Transit-Profi
- Beiträge: 256
- Registriert: Di Dez 11, 2012 8:04 pm
- Wohnort: Teltow
Re: Ladegerät für den Winter
Hi,
ich nutze, ähnlich wie Peter, schon seit zig Jahren so'n Teil vom Polo(Moppedd-Zeugs) und die Batterie vom Cabrio musste ich nun nach 9 Jahren mal tauschen.
Für's WoMo habe ich so'n 25€-Teil aus'm Billig-Baumarkt von Fillmer. Tut, was es soll.
Das C-Tek-Zeugs mag gut sein, ist aber auch gut teuer. Und, das es Batterien reparieren kann, wage ich zu bezweifeln. Kinder-Schokolade ist auch nicht gesünder als andere.
Gruß Harry
ich nutze, ähnlich wie Peter, schon seit zig Jahren so'n Teil vom Polo(Moppedd-Zeugs) und die Batterie vom Cabrio musste ich nun nach 9 Jahren mal tauschen.
Für's WoMo habe ich so'n 25€-Teil aus'm Billig-Baumarkt von Fillmer. Tut, was es soll.
Das C-Tek-Zeugs mag gut sein, ist aber auch gut teuer. Und, das es Batterien reparieren kann, wage ich zu bezweifeln. Kinder-Schokolade ist auch nicht gesünder als andere.
Gruß Harry
Gruß Harry
Geschwindigkeit ist, wenn die Landschaft anfängt sich langsam zu bewegen!
Fuhrpark:
'82 Transit Mk2 Fensterbus 2.4D
'85 Escort Mk3 1.6i Cabrio
'94 Hymermobil S700
'97 Escort Mk7 Cabrio
'15 Skoda Octavia 2.0 TDI
Geschwindigkeit ist, wenn die Landschaft anfängt sich langsam zu bewegen!
Fuhrpark:
'82 Transit Mk2 Fensterbus 2.4D
'85 Escort Mk3 1.6i Cabrio
'94 Hymermobil S700
'97 Escort Mk7 Cabrio
'15 Skoda Octavia 2.0 TDI
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast