Fehlersuche klima
Moderator: Highlander
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:36 pm
Fehlersuche klima
Moin leute.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe ein Problem mit meiner klima. Hatte eine leckage die beseitigt wurde, neue Füllung drin aber trotzdem nur heisse luft....
Ich verdechtige jetzt die heissluft/ warm umschaltklappe welche sicherlich elektrisch angesteuert wird.
Beim umschalten isr kein klicken wahr zu nehmen. Der kompressor läuft aber mit wenn ich die klima anschalte.
Daher meine frage: wo zum Teufel finde ich die klappe bzw. Sollte das teil ja eher als stellmotor bezeichnet werden. Hat die vielleicht auch eine Sicherung die ich checken könnte?
Das einzige was ich bisher relevantes entdeckt habe ist eine Art druckdose. Sieht aus wie ne kleine thunfisch dose und ist im motorraum. Wie kann ich die überprüfen ob sie funktioniert?
Und hinter dem scheinwerfer fahrerseitig habe ich eine Art relais gefunden welches an ein klima rohr angeschlossen ist. Wie ist dieses zu überprüfen?
Hab mir schon die Finger wund gegoogled. Ist aber nicht wirklich waß zu finden.
Oder tippe ich völlig im Dunkeln und sollte ganz anders an die Thematik heran gehen?
Ich gehe mal davon aus das dass teil irgendwo im Armaturenbrett schlummert...
Fahrzeug ist ein transit 08er bj. 2.4 diesel 140 ps. Manuelle klima. Kastenwagen.
Leute vielen dank im voraus.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe ein Problem mit meiner klima. Hatte eine leckage die beseitigt wurde, neue Füllung drin aber trotzdem nur heisse luft....
Ich verdechtige jetzt die heissluft/ warm umschaltklappe welche sicherlich elektrisch angesteuert wird.
Beim umschalten isr kein klicken wahr zu nehmen. Der kompressor läuft aber mit wenn ich die klima anschalte.
Daher meine frage: wo zum Teufel finde ich die klappe bzw. Sollte das teil ja eher als stellmotor bezeichnet werden. Hat die vielleicht auch eine Sicherung die ich checken könnte?
Das einzige was ich bisher relevantes entdeckt habe ist eine Art druckdose. Sieht aus wie ne kleine thunfisch dose und ist im motorraum. Wie kann ich die überprüfen ob sie funktioniert?
Und hinter dem scheinwerfer fahrerseitig habe ich eine Art relais gefunden welches an ein klima rohr angeschlossen ist. Wie ist dieses zu überprüfen?
Hab mir schon die Finger wund gegoogled. Ist aber nicht wirklich waß zu finden.
Oder tippe ich völlig im Dunkeln und sollte ganz anders an die Thematik heran gehen?
Ich gehe mal davon aus das dass teil irgendwo im Armaturenbrett schlummert...
Fahrzeug ist ein transit 08er bj. 2.4 diesel 140 ps. Manuelle klima. Kastenwagen.
Leute vielen dank im voraus.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1511
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 8:12 pm
- Wohnort: Gaimersheim
- Transit-Typ: MK1 V6
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersuche klima
also mal von vorne,
du schaltest die klima ein, dann sollte:
a) der klimakompressor hörbar einschalten und mitlaufen, das kan man an der riemenscheibe sehen das sich das äußerste ende davon mitdreht, zum vergleich bei abgstelltem motor zuerst mal anschauen.
b) die lüfter sollten anfangen zu laufen
c) eine der metall-klimaleitungen sollte spürbar kalt werden
wenn das alles gegeben ist, dann schaltet evtl. der stellmotor nicht auf kalt, der sitzt irgendwo im innenraum am heizungskasten, ob der gut zugänglich oder sichtbar ist weiß ich nicht.
im motorraum an den leitungen ist nur noch ein druckschalter verbaut der den systemdruck misst und wenn der zu gering ist schaltet auch der kompressor gar nicht erst ein,
dann ist evtl. noch ein expansionsventil verbaut, das sieht man aber nicht, ist meist an bzw. in der verschraubung der leitungen wo es in den innenraum geht.
das sollte aber eine werkstatt prüfen, normalerweise kann auch eine gute werkstatt über den tester die klappen der klimaanlage ansteuern, wenn da ein stellmotor nicht geht kann man damit feststellen, alles andere ist raten und wurschteln ins blaue
du schaltest die klima ein, dann sollte:
a) der klimakompressor hörbar einschalten und mitlaufen, das kan man an der riemenscheibe sehen das sich das äußerste ende davon mitdreht, zum vergleich bei abgstelltem motor zuerst mal anschauen.
b) die lüfter sollten anfangen zu laufen
c) eine der metall-klimaleitungen sollte spürbar kalt werden
wenn das alles gegeben ist, dann schaltet evtl. der stellmotor nicht auf kalt, der sitzt irgendwo im innenraum am heizungskasten, ob der gut zugänglich oder sichtbar ist weiß ich nicht.
im motorraum an den leitungen ist nur noch ein druckschalter verbaut der den systemdruck misst und wenn der zu gering ist schaltet auch der kompressor gar nicht erst ein,
dann ist evtl. noch ein expansionsventil verbaut, das sieht man aber nicht, ist meist an bzw. in der verschraubung der leitungen wo es in den innenraum geht.
das sollte aber eine werkstatt prüfen, normalerweise kann auch eine gute werkstatt über den tester die klappen der klimaanlage ansteuern, wenn da ein stellmotor nicht geht kann man damit feststellen, alles andere ist raten und wurschteln ins blaue
V6 - Die geilste Art Benzin zu verbrennen.
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: Fehlersuche klima
Einspruch euer Ehren.
Um die Klima zum Arbeiten zu bewegen muß als allererstes das Gebläse eingeschaltet werden und DANN die Klima.
Bzw. die Klima arbeitet nur un Verbindung mit dem Gebläse
.
Um die Klima zum Arbeiten zu bewegen muß als allererstes das Gebläse eingeschaltet werden und DANN die Klima.
Bzw. die Klima arbeitet nur un Verbindung mit dem Gebläse

Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:36 pm
Re: Fehlersuche klima
Hey...Danke dafür. Der kompressor läuft mit wenn klima an. Ich mache morgen mal die Fotos von der dose....
Ne gute werkstatt ist kaum zu finden deswegen mache ich ja auch alles selbst. Die letzte wollte meinen Kondensator tauschen für 700 eier. ...Bis ich ein lockeres rohr vom Trockner in den Kondensator gefunden habe. Und ich war nichtmal bei atu.
Die Rohre sind auch i.o. Also tippe ich auf umschaltklappe. Und ganz ehrlich...Ich bezahle keinem Mechaniker für 2 Stunden plastik wegbauen um an den Steller zu kommen.
Aber deinen rat nehme ich an: ich fahre morgen zum Profi und die sollen dann nur die klappe ansteuern...und nur das...wenns geht
Ne gute werkstatt ist kaum zu finden deswegen mache ich ja auch alles selbst. Die letzte wollte meinen Kondensator tauschen für 700 eier. ...Bis ich ein lockeres rohr vom Trockner in den Kondensator gefunden habe. Und ich war nichtmal bei atu.
Die Rohre sind auch i.o. Also tippe ich auf umschaltklappe. Und ganz ehrlich...Ich bezahle keinem Mechaniker für 2 Stunden plastik wegbauen um an den Steller zu kommen.
Aber deinen rat nehme ich an: ich fahre morgen zum Profi und die sollen dann nur die klappe ansteuern...und nur das...wenns geht
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:36 pm
Re: Fehlersuche klima
Ok aber selbst wenn die klima aus ist und mein Gebläse läuft und ich auf kalt stelle kommt trotzdem nur heiße luft...und nicht mal die Luft von draussen. Das klingt doch sehr nach der klappe oder?
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 887
- Registriert: So Apr 15, 2007 9:14 pm
- Transit-Typ: Nugget
Re: Fehlersuche klima
Ich finde das Foren Klima gar nicht so schlecht. OK, an der ein oder anderen Formulierung könnte noch etwas gefeilt werden. Bestimmt ist der Ein oder Andere nicht immer gut drauf, aber im Großen und Ganzen finde ich das Klima nicht schlecht.
Oder meint der Fragesteller etwas anderes mit Klima? Warum hat er den Beitrag dann unter FORUM eingestellt. Unsere Seite ist in Unterforen strukturiert und mit was? Mit Recht. Da kann man sich das technisch passende aussuchen. Genau wie in a l l e n a n d e r e n F o r e n auch.
Oder meint der Fragesteller etwas anderes mit Klima? Warum hat er den Beitrag dann unter FORUM eingestellt. Unsere Seite ist in Unterforen strukturiert und mit was? Mit Recht. Da kann man sich das technisch passende aussuchen. Genau wie in a l l e n a n d e r e n F o r e n auch.
Gruß
Matthias (aus Hessen, dermitdemrotenNuggetmitdenzweiFootprintsaufderHaube)
Wer mit Gott sprechen möchte sollte beten,
wer ihn persönlich treffen will
kann während der Fahrt eine SMS schreiben.
Matthias (aus Hessen, dermitdemrotenNuggetmitdenzweiFootprintsaufderHaube)
Wer mit Gott sprechen möchte sollte beten,
wer ihn persönlich treffen will
kann während der Fahrt eine SMS schreiben.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:36 pm
Re: Fehlersuche klima
Sorry ich habe auch vorher die suchfunktion benutzt. War aber nichts zu finden.
Uns ich kenne mich auch nicht so mit Foren usw. Aus aber dafür halt mit anderen sachen...Ich hoffe du verzeihst mir meine Unwissenheit und unfähigkeit...Bin halt nur ein dummer ossi....aber wenn wir schon miteinander kommunizieren, magst du vielleicht zu diesem Thema etwas beisteuern? Oder willst du mir nur sagen das ich was falsch gemacht habe...und wo ist die Rubrik unterforum?! Find ich leider nicht.
Uns ich kenne mich auch nicht so mit Foren usw. Aus aber dafür halt mit anderen sachen...Ich hoffe du verzeihst mir meine Unwissenheit und unfähigkeit...Bin halt nur ein dummer ossi....aber wenn wir schon miteinander kommunizieren, magst du vielleicht zu diesem Thema etwas beisteuern? Oder willst du mir nur sagen das ich was falsch gemacht habe...und wo ist die Rubrik unterforum?! Find ich leider nicht.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:36 pm
Re: Fehlersuche klima
Ok ich habe das unterforum Dings gefunden...aber leider nix mit Klimaanlage oder ähnliches...und da hier überall dein Name steht gehf ich davon aus das Du der Administrator bist. Kannst du mich nicht einfach iin die richtige Abteilung schieben?
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: Fehlersuche klima
Was für ein Modell ist denn dein Schiff?? Hat es die Drehknöpfe?? Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Mach ein Foto von der Bedieneinheit ... 

Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 887
- Registriert: So Apr 15, 2007 9:14 pm
- Transit-Typ: Nugget
Re: Fehlersuche klima
Bj. 2008 nach unserer Zählweise MK VI.
Gruß
Matthias (aus Hessen, dermitdemrotenNuggetmitdenzweiFootprintsaufderHaube)
Wer mit Gott sprechen möchte sollte beten,
wer ihn persönlich treffen will
kann während der Fahrt eine SMS schreiben.
Matthias (aus Hessen, dermitdemrotenNuggetmitdenzweiFootprintsaufderHaube)
Wer mit Gott sprechen möchte sollte beten,
wer ihn persönlich treffen will
kann während der Fahrt eine SMS schreiben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast