Fehlersuche klima
Moderator: Highlander
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: Fehlersuche klima
Laß das Ding mal beisammen. Ich vergleich das morgen, wenn ich in die Schmiede komme.
Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: Fehlersuche klima
Wegen der Zuckermaus die da an der Innenleuchte hängt fahr ich gleich raus 

Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:36 pm
Re: Fehlersuche klima
Bisschen zu jung für dich.....Dafür gehst in Knast junge....
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: Fehlersuche klima
Meine große Enkelin ist 18 und das nächste kommt September 

Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:36 pm
Re: Fehlersuche klima
Hast ja auch 30 Jahre vorsprung...Bis es soweit is und ich ständig die Jungs verkloppen muss wird es wohl noch 15 Jahre dauern. Gerne länger....
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: Fehlersuche klima
Scheixxe ... genau der Vorgänger
Alles Mechanisch. Da paßt nix zusammen


Alles Mechanisch. Da paßt nix zusammen





Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:36 pm
Re: Fehlersuche klima
Geile Nummer danke....ja leider. Aber in welche Richtung läuft denn der temperatur Regler bowtenzug. Nach links unten von vorne aus....?! Das is auch die Position von dem steuerTeil was ich gefunden habe.
Und ich habe herausgefunden das wohl der heizungsregelungsventil an der druckdose im Motorraum hängt. Dahinter ist ein bügel dran welcher sich bewegen lässt. Ich schmeiss morgen mal die klima an und schaue ob der sich in der Position verändert.
Und ich habe herausgefunden das wohl der heizungsregelungsventil an der druckdose im Motorraum hängt. Dahinter ist ein bügel dran welcher sich bewegen lässt. Ich schmeiss morgen mal die klima an und schaue ob der sich in der Position verändert.
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: Fehlersuche klima
Wenn der Unterdruck die Klappen steuert .... Schlauch ab oder gebrochen??
Die beiden Züge gehen rechts und links auf die Steuerklappen. Der Mittlere auf die Klappe Temperaturregelung rechts.
Der linke Regler die Position oben/unten/Umluft auf die Klappe der linken Seite.
Die beiden Züge gehen rechts und links auf die Steuerklappen. Der Mittlere auf die Klappe Temperaturregelung rechts.
Der linke Regler die Position oben/unten/Umluft auf die Klappe der linken Seite.
Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:36 pm
Re: Fehlersuche klima
Das is echt ne super ätzende Geschichte hier.....Also heiß/kalt Regler in der kabine..Da geht definitiv ein schlauch rein. Der wiederum verläuft in den Motorraum zur unterdruckdose. Also muss das teil ja druckgesteuert sein. Die frage is wo das Kabel von der heis/kalt hingeht. Daher dachte ich das teil wäre doch elektrisch.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1510
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 8:12 pm
- Wohnort: Gaimersheim
- Transit-Typ: MK1 V6
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersuche klima
also unterdruckgesteuert, jetzt ist die frage wo nimmt man den unterdruck her?
entweder ist irgendwo noch ein unterdruckspeicher verbaut (wie z.B. bei den älteren Mercedes für die ZV) oder ist es ein geschlossenes system wie z.B. die scheinwerferhöhenregulierung bei fiat (gut da ist es hydraulisch)
irgendwo muss ein t-stück sein wo das system seinen unterdruck herbekommt, mal alle schläuche kontrollieren, evtl. ist irgendwo ein rückschlagventil verbaut das den unetrdruck entweichen lässt weil defekt
entweder ist irgendwo noch ein unterdruckspeicher verbaut (wie z.B. bei den älteren Mercedes für die ZV) oder ist es ein geschlossenes system wie z.B. die scheinwerferhöhenregulierung bei fiat (gut da ist es hydraulisch)
irgendwo muss ein t-stück sein wo das system seinen unterdruck herbekommt, mal alle schläuche kontrollieren, evtl. ist irgendwo ein rückschlagventil verbaut das den unetrdruck entweichen lässt weil defekt
V6 - Die geilste Art Benzin zu verbrennen.
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
|o|\/|o|
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste