einfach mal das forum öfter besuchenc_o_m_e_t hat geschrieben: ↑Do Aug 01, 2019 8:29 pmJa....die Abdeckkappen habe ich gesehen....auf der Tacho-Seite.
Aber zuerst möchte ich mal die LED‘s ausprobieren.
Hab mir dazu mal welche bestellt.
Bin gespannt, ob die letztendlich heller sind....trotz geringerer Leistung.
Die Kappen anbohren kann ich ja immer noch...![]()
Hab gesehen, daß es da noch eine Fred über das Thema gibt....da wurden sogar Temperaturen gemessen und verglichen...super Sache
Auf jeden Fall Danke für die Info![]()
Instrumentenbeleuchtung
Moderator: Highlander
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5765
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Instrumentenbeleuchtung
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr Mai 10, 2013 10:19 am
Re: Instrumentenbeleuchtung
Hallo Leute !!!
Soooo....hab jetzt also 1W Leuchtdioden anstelle der 5W Glühbirnen verbaut (3 Stk.).
Ergebnis: Heller.....aber immer noch zu dunkel
Dann zusätzlich noch Löcher in diese blauen Kappen gebohrt....bei der Uhr auch gleich.....
Ergebnis: Jetzt passt‘s
Fazit: Leuchtdioden müssen nicht unbedingt sein....die Löcher in den Kappen sind wichtiger
Zumindest wenn es nur 1W Leuchtdioden sind....hab aber auf die Schnelle keine anderen gefunden...
Und....nicht vergessen....bei Leuchtdioden immer auf Plus und Minus schauen....sonst geht nix.
Auf den Bildern sieht man es nicht richtig, da die Handykamera die Belichtung entsprechend anpasst.
Ist jetzt aber eindeutig heller als vorher
Soooo....hab jetzt also 1W Leuchtdioden anstelle der 5W Glühbirnen verbaut (3 Stk.).
Ergebnis: Heller.....aber immer noch zu dunkel

Dann zusätzlich noch Löcher in diese blauen Kappen gebohrt....bei der Uhr auch gleich.....
Ergebnis: Jetzt passt‘s

Fazit: Leuchtdioden müssen nicht unbedingt sein....die Löcher in den Kappen sind wichtiger

Zumindest wenn es nur 1W Leuchtdioden sind....hab aber auf die Schnelle keine anderen gefunden...

Und....nicht vergessen....bei Leuchtdioden immer auf Plus und Minus schauen....sonst geht nix.

Auf den Bildern sieht man es nicht richtig, da die Handykamera die Belichtung entsprechend anpasst.
Ist jetzt aber eindeutig heller als vorher

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5765
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Instrumentenbeleuchtung

led mit mehr watt erzeugen auch mehr wärme
und durch das perforieren staut sich die wärme viel weniger
zwecks der paar watt würd ich nur neue birnen nehmen+löchern,gegf ein paar mehr
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr Mai 10, 2013 10:19 am
Re: Instrumentenbeleuchtung
@Peter....




-
- Transit-Meister
- Beiträge: 363
- Registriert: Mo Aug 15, 2016 1:25 pm
Re: Instrumentenbeleuchtung
eventuell tu ich mir das im winter auch an...
... neben motor abdichten, benzinschaden im lack beheben, to-be-continued...
... neben motor abdichten, benzinschaden im lack beheben, to-be-continued...
Aus EISEN gegossen, für die EWIGKEIT!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast