Moin....,
auch wenn der Thread schon 2013 gestartet wurde kann es ja noch jemanden interessieren. Ich bin Jahrelang 4x4 und 6x6 im schweren Gelände gefahren und wenn nichts mehr ging, auch Luftdruckablassen nichts half (Transe mit Schlauchreifen reisst evtl. die Ventile ab!), dann waren Schneeketten im Morast die Rettung.
Viel Erfolg, Schaufel nicht vergessen....
MK1 breitere Reifen für Festivalbetrieb
Moderator: Highlander
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 7
- Registriert: So Jul 27, 2014 6:43 pm
- Wohnort: Neumünster
Re: MK1 breitere Reifen für Festivalbetrieb
Ich schraube, also bin ich...
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa Nov 24, 2018 5:34 pm
- Transit-Typ: mk1
Re: MK1 breitere Reifen für Festivalbetrieb
Hi... bin mit meiner Tante Tranni auch schonmal auf nassen und schlammigen Wiesen unterwegs. Hab mit meiner Serienbereifung (M+S Profil) noch nie Ärger gehabt und musste auch noch nie irgentwo ´rausgeschleppt werden. Die Nachbarn mit´m Ducato oder Vivaro brauchten da schon den Trecker vom Bauern... Geht natürlich am Besten, wenn das Ding beladen ist und Gewicht auf die Antriebsachse bringt...
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi Okt 26, 2016 5:57 pm
- Wohnort: Hamm
Re: MK1 breitere Reifen für Festivalbetrieb
In 185R14c kann ich die Winterreifen starmaxx prowin st960 für hinten empfehlen. Anfang des Jahres noch mit Sommerreifen auf einer leicht feuchten Wiesen festgefahren und jetzt problemlos von einer durchtränkten Wiese runtergefahren.
Sonst Fedima Extreme in 185r14 oder in 195r14 (isna turbo dakar) gibt es auch noch richtige Stollenreifen.
Sonst Fedima Extreme in 185r14 oder in 195r14 (isna turbo dakar) gibt es auch noch richtige Stollenreifen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast