Sehr guter Bericht, nicht wie bei den meisten stehen da auch Fakten.hier ein interesanter Bericht https://www.mas-ft.de/kuehlmittel/
Den Nachteil den ich sehe mit G48/G11 ist das der enthaltene Korrosionsschutz (die Silikate) sich mit der Zeit verbrauchen. Das Kühlmittel mit der Zeit immer weniger Schützt. Bzw das man es regelmäßig wechseln muss.
Den Vorteil der neuen Kühlmittel, wie G30 ist das der Korrsionschutz sich nicht verbraucht. Kein wechseln erfordlich macht und zuverlässig Schützt. Das gab es 1980 einfach noch nicht.
Nach einer Spülung, um mischung auszuschließen, bedenkenlos zu benutzten. Aber ob man auf ein modernes Wechselt ist ja jedem selber Überlassen.
Beim angesprochen Öl überigens genau das gleiche, da hat sich in den letzten 40 Jahren einiges getan.
Was spricht gegen Synthetik Öl? Das die Dichtungen angeblich undicht werden sollen?