Hallo zusammen, für den Fall das es schon einen Thread zu dem Thema gibt, bitte verlinken - danke
Habe nämlich nichts passendes gefunden bei meiner Suche
Ich würde gerne das Getriebeöl bei meinem MK II wechseln.
Im Rep-Buch steht zwar wo die Schrauben sind,welches Öl und wieviel
aber leider keine Angaben welches (Spezial-) Werkzeug ich dafür benötige.
die Ein- und Auslaßschraube haben ein 4eckiges Loch
kann man damit ner Nuss vom Knarrenkasten ran, die von Unter- bis Oberkante passt
oder gibt es da spezielle Nüsse bzw Schlüssel?
Getriebeöl wechseln
Moderator: Highlander
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Aug 17, 2020 4:09 pm
- Transit-Typ: MK2
Getriebeöl wechseln
Mein Auto ist kein Vegetarier - E10 - NEIN Danke 

-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5763
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Getriebeöl wechseln
wenn du fertig bist,stell mal ein foto von der ablasschraube einZomby hat geschrieben: ↑Di Dez 01, 2020 5:44 pmHallo zusammen, für den Fall das es schon einen Thread zu dem Thema gibt, bitte verlinken - danke
Habe nämlich nichts passendes gefunden bei meiner Suche
Ich würde gerne das Getriebeöl bei meinem MK II wechseln.
Im Rep-Buch steht zwar wo die Schrauben sind,welches Öl und wieviel
aber leider keine Angaben welches (Spezial-) Werkzeug ich dafür benötige.
die Ein- und Auslaßschraube haben ein 4eckiges Loch stimmt,kann man sogar messen!für rückengeplagte,vierkannt von der 3/8 ratsche passt
kann man damit ner Nuss vom Knarrenkasten ran, die von Unter- bis Oberkante passt
oder gibt es da spezielle Nüsse bzw Schlüssel? bei innen vierkannt???
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Aug 05, 2020 10:07 am
- Wohnort: Köln
- Transit-Typ: MK2
Re: Getriebeöl wechseln
Ja stimmt, vierkannt von der 3/8 Ratsche passt die ist 9.525 mm
die Schraube ist aber ein 10mm Vierkannt, wenn diese wirklich fest sind ist die Ratschen Lösung nicht optimal, aber Probieren solltest du es.
Wenn es nicht klappt gibt es günstig ein passendes Werkzeug, denn diese Vierkanntschrauben sind bei Franzosen auch in der Ölwanne verbaut.
Hier ein Link
https://www.amazon.de/BGS-8991-%C3%96la ... X1B39AFWDN
Gruß aus Köln
die Schraube ist aber ein 10mm Vierkannt, wenn diese wirklich fest sind ist die Ratschen Lösung nicht optimal, aber Probieren solltest du es.
Wenn es nicht klappt gibt es günstig ein passendes Werkzeug, denn diese Vierkanntschrauben sind bei Franzosen auch in der Ölwanne verbaut.
Hier ein Link
https://www.amazon.de/BGS-8991-%C3%96la ... X1B39AFWDN
Gruß aus Köln
Ford Transit MK2 Bj. 85 2.0L SIRA Allrad
Feuerwehr auf dem Weg zum Urlaubsmobil
Feuerwehr auf dem Weg zum Urlaubsmobil
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Aug 17, 2020 4:09 pm
- Transit-Typ: MK2
Re: Getriebeöl wechseln
Geissler Peter hat geschrieben: ↑Mi Dez 02, 2020 7:15 amZomby hat geschrieben: ↑Di Dez 01, 2020 5:44 pm
die Ein- und Auslaßschraube haben ein 4eckiges Loch stimmt,kann man sogar messen!für rückengeplagte,vierkannt von der 3/8 ratsche passt --->
hat mit Rücken geplagt sein nichts zu tun- habe nur 1/2 und 1/4 Ratsche --- 3/8 war mir neu aber gut zu wissen
kann man damit ner Nuss vom Knarrenkasten ran, die von Unter- bis Oberkante passt
oder gibt es da spezielle Nüsse bzw Schlüssel? bei innen vierkannt??? ---> Ja Schlüssel gibt es, wie ich nun rausgefunden habe, nennt sich Öldienstschlüssel[/b]![]()
Kölnertransit hat geschrieben: ↑Mi Dez 02, 2020 10:45 amJa stimmt, vierkannt von der 3/8 Ratsche passt die ist 9.525 mm
die Schraube ist aber ein 10mm Vierkannt, wenn diese wirklich fest sind ist die Ratschen Lösung nicht optimal, aber Probieren solltest du es.
Wenn es nicht klappt gibt es günstig ein passendes Werkzeug, denn diese Vierkanntschrauben sind bei Franzosen auch in der Ölwanne verbaut.
--- ah 10mm Vierkannt, das wolltich wissen, denn hätte ja auch nen komisches Maß sein können was ohne Schieblehre messen nicht immer einfach ist
Hier ein Link
https://www.amazon.de/BGS-8991-%C3%96la ... X1B39AFWDN
Gruß aus Köln
Danke für eure Antwort und Foto von der Schraube kommt am Wochenende
Mein Auto ist kein Vegetarier - E10 - NEIN Danke 

-
- Transit-Meister
- Beiträge: 362
- Registriert: Mo Aug 15, 2016 1:25 pm
Re: Getriebeöl wechseln
Hallo,
Da das Gewinde 1/2“ ist, kann man da auch einen R1/2 Blindstopfen mit Schlüsselweite reindrehen. Geht auch mit denen ausm GWS (GassWasserSch****) Bereich. Der kost dann nen eurofufzich und man muss keine 10€ für bgs Werkzeug ausgeben.
Mit freundlichen Grüßen
Tino
Da das Gewinde 1/2“ ist, kann man da auch einen R1/2 Blindstopfen mit Schlüsselweite reindrehen. Geht auch mit denen ausm GWS (GassWasserSch****) Bereich. Der kost dann nen eurofufzich und man muss keine 10€ für bgs Werkzeug ausgeben.
Mit freundlichen Grüßen
Tino
Aus EISEN gegossen, für die EWIGKEIT!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast