#5
Beitrag
von miguel » Fr Apr 09, 2021 7:50 am
Völlig wumpe! Achte darauf, dass die Pole so sind wie du brauchst und die Abmessungen in der Breite und Länge passen. Wenn die Batterie unten geklemmt wird, sollte es mehrere Positionen für die Klemmschraube in dem Halter geben.
Wenn du einen Benziner hast, reichen 50Ah, mit Diesel würde ich auf 80Ah gehen. Beides als minimale Größe. Alles was jetzt noch oben drauf kommt, wie zb eine standheizung benötigt extra Ah. Und immer dran denken, Starterbatterien können genau das, Starten. Stromentnahme über einen längeren Zeitraum mögen sie nicht und sind schnell leer und kaputt. Batterien für Hybrid oder besser noch Marine können das besser ab. Dann gibts noch Speicherbatterien, die können halt den Strom zum Starten nicht liefern. Die Bleibatterien mit gewickelten Zellen sind in Summe für Bleitechnologie ziemlich gut und können einiges ab, sind aber auch viel teurer als normale Starterbatterien.