Ist genau so wie Tommy-thw geschrieben hat. Nur das es der Klimakompressor war und nicht die Servopumpe an der man vorbei muss. Dadurch das ich den Kühlergrill und Stoßstange abgebaut hatte konnte ich gut abschätzen wo das Schloß war. Ist aber nicht notwendig. Ich musste mir aber erst noch Bilder vom Mechanismus ansehen damit ich ein Bild im Kopf hatte wie er funktioniert. Einfach oberhalb des Kühlers tasten bis man den Hebel gefunden hat. Wen man das schon mal gemacht hat schafft man das in 2min.
Ich würde nur gerne wissen warum sich der Zug ausgehängt hat.
Motorhaube öffnen bei ausgehängten Bowdenzug
Moderator: Highlander
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Jan 30, 2019 10:06 am
- Transit-Typ: MK4
-
- Transit-Anfänger
- Beiträge: 115
- Registriert: So Sep 25, 2011 8:56 pm
- Wohnort: Mannheim-Scharhof
- Transit-Typ: MK-3
- Kontaktdaten:
Re: Motorhaube öffnen bei ausgehängten Bowdenzug
Hallo 122b Coupe,
super das ich Helfen konnte.
Bei meinem Seil ist diese Kunststoff teil abgebrochen, wo das sein in der Öse hält, aber jetzt alles gut mit 2 kleinen Kabelbinder.
Ich habe keine Kima ich habe noch so eine alte Klima man muß an den Türen an so einer Kurbel drehen und dann geht die Klima an, aber nur bei Fahr Betrieb :-)
Gruß Tommy
super das ich Helfen konnte.
Bei meinem Seil ist diese Kunststoff teil abgebrochen, wo das sein in der Öse hält, aber jetzt alles gut mit 2 kleinen Kabelbinder.
Ich habe keine Kima ich habe noch so eine alte Klima man muß an den Türen an so einer Kurbel drehen und dann geht die Klima an, aber nur bei Fahr Betrieb :-)
Gruß Tommy
Ich und meine Transe sind die besten Freunde und Retten jeden tag die Welt
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Jan 30, 2019 10:06 am
- Transit-Typ: MK4
Re: Motorhaube öffnen bei ausgehängten Bowdenzug
habe den zug jetzt auch mit einen Kabelbinder gesichert - Das kann ich nur jeden empfehlen
-
- Transit-Chef
- Beiträge: 221
- Registriert: Di Dez 11, 2012 8:04 pm
- Wohnort: Teltow
Re: Motorhaube öffnen bei ausgehängten Bowdenzug
Warum? Meiner geht ja.122b Coupé hat geschrieben: ↑Di Aug 06, 2019 5:20 pmhabe den zug jetzt auch mit einen Kabelbinder gesichert - Das kann ich nur jeden empfehlen

Gruß Harry
Geschwindigkeit ist, wenn die Landschaft anfängt sich langsam zu bewegen!
Fuhrpark:
'82 Transit Mk2 Fensterbus 2.4D
'85 Escort Mk3 1.6i Cabrio
'94 Hymermobil S700
'97 Escort Mk7 Cabrio
'15 Skoda Octavia 2.0 TDI
Geschwindigkeit ist, wenn die Landschaft anfängt sich langsam zu bewegen!
Fuhrpark:
'82 Transit Mk2 Fensterbus 2.4D
'85 Escort Mk3 1.6i Cabrio
'94 Hymermobil S700
'97 Escort Mk7 Cabrio
'15 Skoda Octavia 2.0 TDI
-
- Vielschreiberling
- Beiträge: 950
- Registriert: Sa Okt 03, 2015 12:20 pm
- Wohnort: Oldenburg in oldb
- Transit-Typ: FK1000
Re: Motorhaube öffnen bei ausgehängten Bowdenzug
b3292 hat geschrieben: ↑Do Aug 08, 2019 8:34 amWarum? Meiner geht ja.122b Coupé hat geschrieben: ↑Di Aug 06, 2019 5:20 pmhabe den zug jetzt auch mit einen Kabelbinder gesichert - Das kann ich nur jeden empfehlenWie lange noch???
![]()
![]()
![]()
Gruß FK- Peter
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine
leckt nicht! Er markiert. 
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast