Mk3 69Ps auf 80PS umbauen
Moderator: Highlander
-
- Transit-Lehrling
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Okt 26, 2016 5:57 pm
- Wohnort: Hamm
Re: Mk3 69Ps auf 80PS umbauen
Also so wie das verstanden habe, wird nur die Menge im unteren Drehzahlbereich erhöht. Mit immer offener Drosselklappe kommt also immer genug Luft an.
Die Fördermengenschraube (hinten an der ESP) hebt das Grundniveau nach oben und somit auch die maximale Einspritzmenge.
Hier ist die Optimierung an einer nicht Transit ESP beschrieben.
http://heiderei.ch/Rainer4x4/esp-duesen.htm
Die Fördermengenschraube (hinten an der ESP) hebt das Grundniveau nach oben und somit auch die maximale Einspritzmenge.
Hier ist die Optimierung an einer nicht Transit ESP beschrieben.
http://heiderei.ch/Rainer4x4/esp-duesen.htm
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 29, 2019 11:14 am
- Transit-Typ: MK3
Re: Mk3 69Ps auf 80PS umbauen
Sorry, das ich erst jetzt antworte. Zum Umbau nochmal, ich habe alle Anbauteile, auch die Bosch ESP des 80 Ps Motors gewechselt. Alle Teile haben so gepasst, selbst die Zähne und der Durchmesser der Riemenscheibe der ESP waren gleich. Ob der Motor jetzt 80 Ps hat habe ich nicht getestet, aber der Aufwand im Verhältnis zur Mehrleistung war gering und hat sich gelohnt. Natürlich weiß ich, das beim Saugdiesel eine Leistungserhöhung ohne höhere Luftzufuhr schwierig ist. Deshalb gibt es ja heute Turbomotoren. Aber er wurde bei Ford 1993 als Sauger mit 80 Ps angegeben. Des Weiteren wollte ich meinen alten Motor auch nicht überstrapazieren. Den Umbau konnte ich mit meinem Fachwissen als Hobbyschrauber gut durchführen. Da meine Transe nach dem Umbau ein H- Kennzeichen bekommen hat, musste auch eine neue Au gemacht werden welche ohne große Anstrengungen bestanden wurde. Wer mehr darüber wissen möchte, kann mich gerne anschreiben. Im Anhang Bilder vorm und nach dem Umbau.
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5763
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Mk3 69Ps auf 80PS umbauen
gut das es eine rückmeldung gab
aaaber warum dich anschreiben?wegen dem umbau
dies hier ist doch ein forum FÜR alle
die nacht rat suchen+rat geben
aaaber warum dich anschreiben?wegen dem umbau
dies hier ist doch ein forum FÜR alle
die nacht rat suchen+rat geben

gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Transit-Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi Aug 05, 2020 10:07 am
- Wohnort: Köln
- Transit-Typ: MK2
Re: Mk3 69Ps auf 80PS umbauen
Die Mengenschraube ist der Max Anschlag der Pumpe, habt also nur die Max einspritzmenge. Die Charakteristik der Pumpe in allen anderen betriebszuständen bleibt unverändert.Also so wie das verstanden habe, wird nur die Menge im unteren Drehzahlbereich erhöht. Mit immer offener Drosselklappe kommt also immer genug Luft an.
Die Fördermengenschraube (hinten an der ESP) hebt das Grundniveau nach oben und somit auch die maximale Einspritzmenge.
Außerdem sind die Pumpen immer 10 bis 20 % überdimensioniert um einstellmöglichkeiten bereitzuhalten, deshalb kann man sie auch "zu weit" aufdrehen.
Wie du sagst, durch die immer offene Ansaugung ist die Luftmenge fix. Du kannst die Pumpe so weit aufdrehen bis er anfängt zu Rußen, dann etwas zurück. Mehr ist an der Schraube nicht zu holen.
Ford Transit MK2 Bj. 85 2.0L SIRA Allrad
Feuerwehr auf dem Weg zum Urlaubsmobil
Feuerwehr auf dem Weg zum Urlaubsmobil
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 29, 2019 11:14 am
- Transit-Typ: MK3
Re: Mk3 69Ps auf 80PS umbauen
Das hört sich gut an. Wo sitzt denn diese Schraube? Kann ich das selber machen oder besser doch nach Bosch. Im Kaltstart ist mir die Drehzahl auch zu hoch 1500 Upm welche nach ca. 1 Minute wieder auf 750 Upm zurück geht.
-
- Transit-Lehrling
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Okt 26, 2016 5:57 pm
- Wohnort: Hamm
Re: Mk3 69Ps auf 80PS umbauen
Man muss nur die Kontermutter lösen und kann dann mit einem Schlitzschruabenzieher die Schraube rein (mehr Diesel) oder rausdrehen (weniger Diesel). Teilweise ist die Schraube aber wohl durch eine Plombe geschützt.
Das hört sich nach dem Kaltstartversteller an, der auch die Drehzahl erhöht. Kann man auch einstellen.Im Kaltstart ist mir die Drehzahl auch zu hoch 1500 Upm welche nach ca. 1 Minute wieder auf 750 Upm zurück geht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 29, 2019 11:14 am
- Transit-Typ: MK3
Re: Mk3 69Ps auf 80PS umbauen
Perfekt, vielen Dank probiere ich mal aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste