Frage zum Anlasser beim MK2
Moderator: Highlander
-
- Hardcore-Schreiber
- Beiträge: 1441
- Registriert: Sa Okt 03, 2015 12:20 pm
- Wohnort: Oldenburg in oldb
- Transit-Typ: FK1000
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
es ist eine dünne für den Magnetschalter vom Zündschloß.
die zweite nur wenn du eine 9V Zündspule hast, zum Vorwiderstand.
die zweite nur wenn du eine 9V Zündspule hast, zum Vorwiderstand.
Gruß FK- Peter
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine
leckt nicht! Er markiert. 
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine


-
- Transit-Lehrling
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi Mai 06, 2015 12:41 pm
- Wohnort: ES
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
danke für die Info. Bei mir sind es zwei und ich war mir nicht sicher wo das zweite Kabel hin soll da am neuen Anlasser kein Anschluss dafür vorgesehen ist.
Transit MK2, ehem. Katastrophenschutz, Fensterbus, langer Radstand, 2 Liter Benziner mit 57kw
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5882
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
normal hast du 3 anschlüsse
den fetten von der batt
dann den etwas dicken der vom zündschloß kommt
und benziner hatten den dritten der zur zündspule geht
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Transit-Lehrling
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi Mai 06, 2015 12:41 pm
- Wohnort: ES
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
Hm, das macht ja auch Sinn. Muss mal suchen gehen wo das zweite dünne Kabel hingeht. Hab ja ne LPG Anlage drin, vielleicht hängt es damit irgendwie zusammen.
Transit MK2, ehem. Katastrophenschutz, Fensterbus, langer Radstand, 2 Liter Benziner mit 57kw
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5882
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
foto vom magnetschalter
mit fotos wären die meisten freds nur halb so lang
und lpg hat mit dem anspringer nichts zu tun,gabs ja nicht ab werk
mit fotos wären die meisten freds nur halb so lang
und lpg hat mit dem anspringer nichts zu tun,gabs ja nicht ab werk
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Transit-Lehrling
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi Mai 06, 2015 12:41 pm
- Wohnort: ES
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
Da hast natürlich Recht. Das ist ein Bild vom Anlasser der bisher drin gewesen ist (müsste noch der Erste gewesen sein). Den markierte Anschluss gibt es beim neuen Anlasser nicht.Geissler Peter hat geschrieben: ↑Di Mai 05, 2020 7:55 amfoto vom magnetschalter
mit fotos wären die meisten freds nur halb so lang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Transit MK2, ehem. Katastrophenschutz, Fensterbus, langer Radstand, 2 Liter Benziner mit 57kw
-
- Weltbester Transit Spezialist
- Beiträge: 527
- Registriert: Sa Jun 23, 2018 11:43 pm
- Transit-Typ: MK1+6
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
Hier ist ein Schaltplan vom MK1, sicher nicht anders als bei deinem https://www.transit-stammtisch.de/Schra ... sit_67.pdf
Das Rot/Weiße, laut Schaltplan, überbrückt den Vorwiderstand oder das Wiederstandskabel und geht zur 9 Volt Zündspule.
Vorausgesetzt das ist bei dir auch (noch) so.
Das Rot/Weiße, laut Schaltplan, überbrückt den Vorwiderstand oder das Wiederstandskabel und geht zur 9 Volt Zündspule.
Vorausgesetzt das ist bei dir auch (noch) so.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5882
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
Kiesi hat geschrieben: ↑Sa Mai 09, 2020 8:34 pmDa hast natürlich Recht. Das ist ein Bild vom Anlasser der bisher drin gewesen ist (müsste noch der Erste gewesen sein). Den markierte Anschluss gibt es beim neuen Anlasser nicht. Anlasser.jpgGeissler Peter hat geschrieben: ↑Di Mai 05, 2020 7:55 amfoto vom magnetschalter
mit fotos wären die meisten freds nur halb so lang
verstehe ich nicht
warum du nen anlasser mit 2polen einbaust
wenn der alte 3pole hatte
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Transit-Lehrling
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi Mai 06, 2015 12:41 pm
- Wohnort: ES
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
oh das lässt sich leicht erklären, der "lag noch rum" :)
Transit MK2, ehem. Katastrophenschutz, Fensterbus, langer Radstand, 2 Liter Benziner mit 57kw
-
- Hardcore-Schreiber
- Beiträge: 1441
- Registriert: Sa Okt 03, 2015 12:20 pm
- Wohnort: Oldenburg in oldb
- Transit-Typ: FK1000
Re: Frage zum Anlasser beim MK2
Messe doch einfach ob die beiden eine Verbindung haben
oder gebe auf beiden Strom drauf. wenn der Magnetschalter bei beiden auslöst sind sie verbunden
Wenn nur der Mag.-schalter bei nur ein Kontakt auslöst,
dann messen wenn er ausgelöst hat ob der zweite Kontakt durchschaltet und dann Strom hat.
Jetzt solltest du wissen wo die Kabel herkommen. Es wird ein Kabel vom Zündschloß kommen zum schalten des Magnetschalters.
Wenn das Zweite Kabel zum Vorwiderstand der Zündspule geht, kannst du sie zusammen schalten. Wenn nicht solltest suchen wo es hingeht
oder gebe auf beiden Strom drauf. wenn der Magnetschalter bei beiden auslöst sind sie verbunden
Wenn nur der Mag.-schalter bei nur ein Kontakt auslöst,
dann messen wenn er ausgelöst hat ob der zweite Kontakt durchschaltet und dann Strom hat.
Jetzt solltest du wissen wo die Kabel herkommen. Es wird ein Kabel vom Zündschloß kommen zum schalten des Magnetschalters.
Wenn das Zweite Kabel zum Vorwiderstand der Zündspule geht, kannst du sie zusammen schalten. Wenn nicht solltest suchen wo es hingeht
Gruß FK- Peter
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine
leckt nicht! Er markiert. 
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast