also, heute hat mein Essex das erste Mal seit langer Zeit in die Umwelt husten dürfen

Nun mal eine Frage.
Er macht Krawall und ist undicht an der Stelle Hosenrohr / Krümmer rechts. Links nicht.
Ums vorweg zu nehmen, ich habe keine Dichtung drin.
Die Verbindungsstelle ist so ein abgerundeter Rand am Gußkrümmer und eine aufgetulpte Ringform am Hosenrohr.
Ich habe jetzt verschiedentlich gehört, daß da eine Dichtung reingehört, ich habe aber auch schon gehört, daß da keine Dichtung reingehört.
Auch hier habe ich schon zweierlei gelesen, darum frage ich jetzt einfach nochmal
Motomobil hat eine Dichtung für diese Stelle im Katalog. Auch für den Essex.
Beim Ausbau war keine Dichtung drin.
Frage 1:
Was ist nun richtig?
Außerdem: Ich habe zwei solche Ringe hierliegen, die Dichtungen sein sollen. Es sind optisch die gleichen Ringe wie beim Motomobil im Katalog, ob die Abmessungen passen, muß ich erst prüfen.
Die Ringe könnten aber auch von Opel übrig sein, ich hab ja früher viel mit Großopels gespielt und angeblich waren da auch immer solche Ringe drin, nur ich hatte nie welche drin.
Frage 2:
Woraus bestehen diese Ringe? Die, die hier rumliegen sind aus einer weichen Stahlmischung, würde ich mal sagen. Magnetisch sind sie jedenfalls.
Frage 3:
Wie soll na das funktionieren? Wenn die Dichtung eine ähliche Form wie das aufgetulpte Hosenrohr hätte, tät ich das noch verstehen, aber so wie das hier aussieht, stünde der Ring auf der gerundeten Gegenform zum Hosenrohr stumpf auf, während es in die Tulpenform schön einschlupfen würde.
Dann bräuchte doch der Krümmer nicht so eine erhabene Form haben, sondern sollte auch eine Vertiefung haben.
Danke und Gruß
Jürgen
1611