also, jetzt habe ich Klarheit bezüglich des RWG-Schalters.
Der Schalter ist ein Öffner, der also Kontakt (Durchgang) gibt, wenn der RWG eingelegt wird und dadurch der Stößel ausgefahren ist.
Soll heißen: Wenn der Schalter ausgebaut ist, dann hat er Durchgang, wenn man vorne draufdrückt, dann öffnet der Kontakt und er sperrt sozusagen.
Genauso wie die Schalter auf der Schaltwelle 1 bzw. 2.
Wenn man den RWG-Lichtschalter nun in Reihe mit der Overdrive-Verdrahtung schaltet, dann geht das OD nur noch im Leerlauf und 3. und 4. Gang zu schalten, nicht aber mehr in 1. und 2. und RWG.
Mein Schalter war tatsächlich defekt. Durch mehrmaliges Mißhandeln bekam er wieder einige Male Kontakt, er war aber wackelkontaktig. Also habe ich ihn mal aufgemacht und reingeschaut.
Jetzt kaufen wir einfach einen neuen Schalter und gut ists, aber weitergebildet haben wir uns

Gruß
Jürgen