kupplung oder getriebe defekt?
Moderator: Highlander
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Aug 30, 2018 8:10 pm
- Transit-Typ: Mk1
Re: kupplung oder getriebe defekt?
ja ist wohl doch einfach nur die kupplung.
habe beim kupplungstest kein gas gegeben sondern nur kupplung kommen lassen, dann ist er abgestorben. sorry für die verwirrung.
aber jetz mit gas geben stirbt er halt nicht ab sondern läuft schön weiter, also eindeutig.
bin gerade dabei die kupplung zu demontieren.
bin jetz soweit auch mit allem durch und kann morgen die glocke abnehmen.
was habt ihr hergenommen um die getriebeverlängerung abzudichten, wenn man nicht gerade einen ersatz kardanwellenstummel da hat? einfach nen lappen?
hab die kardanwelle abgeschraubt, aber jetz nochmal vorne drin stecken lassen.
dann bin ich mal gespannt was da morgen zum vorschein kommt.
habe beim kupplungstest kein gas gegeben sondern nur kupplung kommen lassen, dann ist er abgestorben. sorry für die verwirrung.
aber jetz mit gas geben stirbt er halt nicht ab sondern läuft schön weiter, also eindeutig.
bin gerade dabei die kupplung zu demontieren.
bin jetz soweit auch mit allem durch und kann morgen die glocke abnehmen.
was habt ihr hergenommen um die getriebeverlängerung abzudichten, wenn man nicht gerade einen ersatz kardanwellenstummel da hat? einfach nen lappen?
hab die kardanwelle abgeschraubt, aber jetz nochmal vorne drin stecken lassen.
dann bin ich mal gespannt was da morgen zum vorschein kommt.
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 712
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: kupplung oder getriebe defekt?
Tausch bei der Gelegenheit das Getriebeöl und laß es einfach ab. Du lädierst sonst den Wellendichtring und kannst alles doppelt machen. Kardanwelle nicht drin "hängen" lassen. Verformt auch den Dichtring. Motor vorne unterbauen/abstützen sonst kippt er dir nach vorne. Motorhalter ist da nicht blöd. Der Rest .... wie gelernt.
Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Aug 30, 2018 8:10 pm
- Transit-Typ: Mk1
Re: kupplung oder getriebe defekt?
so kupplung ist raus.
die scheibe sieht elendig aus.
jetz ist mir aber noch aufgefallen dass deutlich sichtbare riefen auf dem schwungrad und der druckplatte sind.
ich gehe also davon aus, dass ich das gleich mit wechseln kann.
ich häng mal fotos mit ran.
und evtl tipps wo ich die teile her bekomme.
bei moto kostet allein die druckplatte 200€.
durchmesser druckplatte 228mm
die scheibe sieht elendig aus.
jetz ist mir aber noch aufgefallen dass deutlich sichtbare riefen auf dem schwungrad und der druckplatte sind.
ich gehe also davon aus, dass ich das gleich mit wechseln kann.
ich häng mal fotos mit ran.
und evtl tipps wo ich die teile her bekomme.
bei moto kostet allein die druckplatte 200€.
durchmesser druckplatte 228mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5772
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: kupplung oder getriebe defekt?
mit druckplatte+mitnehmerscheibe könnte ich dienen
schwung evtl abdrehen lassen,je nach riefentiefe
rest per pn
schwung evtl abdrehen lassen,je nach riefentiefe
rest per pn
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 712
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: kupplung oder getriebe defekt?
Das nennt man optimale Materialausnutzung
. So kenn ich´s auch. Ich, da ich ein grober Hund bin, hab nur die Mitnehmerscheibe und das Drucklager gewechselt
. Der Rest hat sich wieder "eingeschliffen"
.



Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Aug 30, 2018 8:10 pm
- Transit-Typ: Mk1
Re: kupplung oder getriebe defekt?
wie viele km hat denn deine so instand gesetzte kupplung jetzt wieder runter urnuckel?
ich bin schon auch ein freund von rabiaten methoden, aber ich möchte die kupplung auch nicht nach 20000km nochmal machen.
sicher sind die riefen schlecht, weil weniger auflagefläche, aber wie schlimm ists dann wirklich.
werd mich nochmal beim mechaniker schlau machen.
ich bin schon auch ein freund von rabiaten methoden, aber ich möchte die kupplung auch nicht nach 20000km nochmal machen.
sicher sind die riefen schlecht, weil weniger auflagefläche, aber wie schlimm ists dann wirklich.
werd mich nochmal beim mechaniker schlau machen.
-
- Foren-Gott
- Beiträge: 5772
- Registriert: Mi Jul 05, 2006 9:51 pm
- Wohnort: Ingolstadt
- Transit-Typ: MK2
Re: kupplung oder getriebe defekt?
das man gewisse riefen im schwung ignorieren kann ist klarUrlauber hat geschrieben: ↑Mo Jul 15, 2019 2:35 pmwie viele km hat denn deine so instand gesetzte kupplung jetzt wieder runter urnuckel?
ich bin schon auch ein freund von rabiaten methoden, aber ich möchte die kupplung auch nicht nach 20000km nochmal machen.
sicher sind die riefen schlecht, weil weniger auflagefläche, aber wie schlimm ists dann wirklich.
werd mich nochmal beim mechaniker schlau machen.
bei der druckplatte kommts drauf an ob die spannkraft nicht zu sehr gelitten hat
gruß Peter
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
Wo ich heute nicht hinkomm, fahr ich morgen vorbei.
-
- Hardcore-Schreiber
- Beiträge: 1372
- Registriert: Sa Okt 03, 2015 12:20 pm
- Wohnort: Oldenburg in oldb
- Transit-Typ: FK1000
Re: kupplung oder getriebe defekt?
Auf den Bilder sieht es garnicht so schlecht aus
man kann es aber nur vor Ort richtig beurteilen
Wenn du ein 100%tiger bist, dann Schwungscheibe Schleifen und ne neue Druckplatte und ne neue Mitnehnerscheibe
wenn du ein 90%tiger bist nur die Druckplatte und Mitnehnerscheibe
wenn du ein 80%tiger bist dann nur die Mitnehmerscheibe
Mit allen 3 Entscheidungen kannst du 100.000 und mehr Kilometer fahren
Entscheiden kann man das aber nur vor Ort und nicht anhand von Bildern
man kann es aber nur vor Ort richtig beurteilen
Wenn du ein 100%tiger bist, dann Schwungscheibe Schleifen und ne neue Druckplatte und ne neue Mitnehnerscheibe
wenn du ein 90%tiger bist nur die Druckplatte und Mitnehnerscheibe
wenn du ein 80%tiger bist dann nur die Mitnehmerscheibe
Mit allen 3 Entscheidungen kannst du 100.000 und mehr Kilometer fahren
Entscheiden kann man das aber nur vor Ort und nicht anhand von Bildern
Gruß FK- Peter
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine
leckt nicht! Er markiert. 
Meine Selbstfahrende Arbeitsmaschine


-
- Allwissender des Transit
- Beiträge: 712
- Registriert: Di Okt 06, 2015 4:44 pm
- Wohnort: RO
Re: kupplung oder getriebe defekt?
Mein erster ging mit einer neuen Druckplatte und 500.000 über den Jordan. Der hatte aber noch den Gußklumpen drin der alle naslang die Nadellager ausspuckte. Da konnte ich nachschauen ob noch alles in Ordnung ist.
Das verrippte Alugehäuse vom Nachfolger läßt sich mit links rausrupfen, mußte ich aber nicht. Der ging mi 270.000 über den Rost-Jordan weil fast gleichalt mit meinem ersten Nuckel
Das verrippte Alugehäuse vom Nachfolger läßt sich mit links rausrupfen, mußte ich aber nicht. Der ging mi 270.000 über den Rost-Jordan weil fast gleichalt mit meinem ersten Nuckel

Blos keinen Rentnerstreß ... der frühe Vogel kann mich mal.
-
- Transit-Baby
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Aug 30, 2018 8:10 pm
- Transit-Typ: Mk1
Re: kupplung oder getriebe defekt?
hier der abschlussbericht, hat sich leider etwas gezogen da ich probleme hatte das passende ausrücklager aufzutreiben.
ich hab mich jetzt doch für die ausführliche methode entschieden, also schwungrad abdrehen lassen druckplatte und mitnehmerscheibe neu sowie neues ausrücklager.
die bei moto hatten zwar lager auf lager, aber kein passendes für die 228er druckplatte.
hab dann eines auf einer französischen seite aufgetrieben, für 80€ :) auch nicht grad billig
auf jeden fall läuft die kiste wieder super und ich bin froh dass ichs nicht in der werkstatt machen lassen habe.
werd da das gefühl nie los beschissen zu werden :)
beim kupplungszentrierdorn wurde bischen improvisiert.
hat aber perfekt gepasst :)
ich hab mich jetzt doch für die ausführliche methode entschieden, also schwungrad abdrehen lassen druckplatte und mitnehmerscheibe neu sowie neues ausrücklager.
die bei moto hatten zwar lager auf lager, aber kein passendes für die 228er druckplatte.
hab dann eines auf einer französischen seite aufgetrieben, für 80€ :) auch nicht grad billig
auf jeden fall läuft die kiste wieder super und ich bin froh dass ichs nicht in der werkstatt machen lassen habe.
werd da das gefühl nie los beschissen zu werden :)
beim kupplungszentrierdorn wurde bischen improvisiert.
hat aber perfekt gepasst :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste